1. FACHTAGUNG: KRISENINTERVENTION UND NOTFALLSEELSORGE
Ort: 26919 Brake, BBZ-Forum, Gerd-Köster-Str. 4
PROGRAMM
Moderation: Thomas Schwarzbach
Eröffnung und Begrüßung
08:30
Thomas Wulf, 1. Vorsitzender kit Wesermarsch e.V.
Landrat Michael Höbrink, Schirmherr der Fachtagung
Kreispfarrer Walter Janßen, Notfallseelsorge
Roland Schiefke, Bürgermeister Stadt Brake
Landrat Michael Höbrink, Schirmherr der Fachtagung
Kreispfarrer Walter Janßen, Notfallseelsorge
Roland Schiefke, Bürgermeister Stadt Brake
FORUM TRAUMA - TRAUMA I
Psychotraumata und ihre Folgen
Psychotraumata und ihre Folgen
09:00
Dr. med. Werner Even
FORUM BETREUUNG - BETREUUNG I
Zwei Systeme, ein Ziel: 10 Jahre Notfallseelsorge
Zwei Systeme, ein Ziel: 10 Jahre Notfallseelsorge
09:30
Stefan Stalling
FORUM BETREUUNG - BETREUUNG II
Krisenintervention - Fallbeispiele und Systematik
Krisenintervention - Fallbeispiele und Systematik
10:00
Torsten Renken
Kaffeepause
10:30
FORUM BETREUUNG - BETREUUNG III
CISM -Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen
CISM -Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen
11:00
Frank C. Waldschmidt
FORUM BETREUUNG - BETREUUNG IV - Notfallseelsorge in der Großstadtsituation / KIT im Katastrophenschutz - Das Beispiel Bremen
11:30
Peter Walther
FORUM NACHSORGE - NACHSORGE I
Wenn Körper und Seele verletzt sind - Traumatisierte Menschen in der Beratung
Wenn Körper und Seele verletzt sind - Traumatisierte Menschen in der Beratung
12:00
Ludger Abeln
FORUM NACHSORGE - NACHSORGE II
Kinder trauern anders
Kinder trauern anders
12:30
Ines Schäferjohann
Diskussion und Schlusswort des kit Schirmherrn
13:00
Björn Thümler
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
ÖFFENTLICHES INFOTAINMENT
13:00
Aussengelände BBZ
Vorstellung der Hilfsorganisationen incl. Rettungsübungen
13:00 - 18:00
Aussengelände BBZ
IMPRESSIONEN
PRESSE
